SS-Kavallerie im Osten Vom 1. SS-Totenkopf-Reiterregiment zur SS-Reiter-Brigade Fegelein
Die SS-Reiterei geht auf den Münchner Reitersturm aus dem Jahre 1930
zurück, danach entstanden im ganzen Reich SS-Reiter-Standarten. Von den
Jahren 1939 bis 1942, meist unter SS-Standartenführer Hermann Fegelein,
handelt dieser Bildband, der 1942 von der SS-Kavallerie-Brigade
herausgegeben wurde. Dieser Nachdruck des Originals begeistert durch
Hunderte von aktionsreichen Fotos vom Kampf der Waffen-SS an den
Brennpunkten der Ostfront.