Lederpflege

Die Aufgabe einer sachgemäßen Lederpflege ist es, die günstigen Eigenschaften des Leders im Gebrauch möglichst lange zu erhalten, denn der Gebrauchswert der daraus gefertigten Artikel, hier Militär-Belederungen, wird nicht nur durch die Lederqualität allein bestimmt, sondern er wird auch durch eine zweckentsprechende Pflege maßgebend beeinflusst.

Dabei spielt die Verwendung einwandfreier Pflegemittel eine ebenso große Rolle wie eine sachgemäße Reinigung, denn Leder und daraus hergestellte Gebrauchsgegenstände unterliegen beim Tragen einer natürlichen Abnutzung und Verschmutzung. Es ist deshalb empfehlenswert, diese schon vor der ersten Nutzung mit einem geeigneten Pflegemittel zu behandeln um Schmutz- und Witterungseinflüsse zu begrenzen. Aber auch im Gebrauch sollte man diese Ledergegenstände laufend pflegen, wobei jedes gute Lederfachgeschäft entsprechende Mittel bereithält.

Verschmutzte Leder sind relativ einfach zu reinigen.

Wichtig ist, dass das Leder niemals durchfeuchtet werden soll. Die Reinigung erfolgt durch leichtes Abwischen der Oberfläche ohne Reiben oder Scheuern mit einem Schwamm oder besser einem weichen Tuch. Als Reinigungshilfe nimmt man eine lauwarme Lösung eines neutralen Feinwaschmittels oder Reinigungsschaum. Dann möglichst rasch die Oberfläche mit einem Tuch trocken reiben (bitte mit Gefühl!).

Nass gewordene Militärbelederungen sind bei Raumtemperatur langsam zu trocknen.

Ein Teil der Feuchtigkeit kann u.U. durch leichtes Andrücken eines sauberen Tuches aufgenommen werden (bitte nicht Reiben!).

Bitte erst nach vollständigem Trocknen wieder einlagern!

Übrigens sollte man Gebrauchsgegenstände aus Leder möglichst nicht in Plastikbeuteln aufbewahren, da sie sonst – besonders bei feuchter Lagerung bzw. feuchter Witterung – leicht schimmelig werden. Leder braucht Luft!

„Normale“ Lederwaren, d.h. mit einer Zurichtung („gedeckt“) werden sachgemäß mit Schuhcreme oder Wachsemulsion gepflegt, die typische Pflegemittel mit Oberflächenwirkung sind.

Sie sind Produkte, die in erster Linie den Zweck haben, die Lederoberfläche zu verschönern, ihr einen guten Glanz zu geben, ein Unansehnlich werden durch Verunreinigungen wieder auszugleichen und durch eine möglichst glatte Oberfläche das Anhaften von Staub, Schmutz und Wasser zu vermindern bzw. zu erschweren. Diese Mittel bilden – und das ist ihre Hauptwirkung – auf der Lederoberfläche einen Wachsfilm, der bei guter Haftung genügend elastisch sein muß, um bei Knickungen des Leders nicht abzublättern.

Zur Pflege von Militär-Belederungen empfehlen wir grundsätzlich farblose Pflegemittel um Verfärbungen der Uniformen zu verhindern. Doch auch bei ihrem Gebrauch ist eine gewissenhafte Prüfung auf Reste des Pflegemittels auf der Vorder- und Rückseite des Leders nötig, damit es zu keinen ärgerlichen Fett- oder Wachsverschmutzungen der Uniformen kommt.

Zu dieser Lederpflege ist noch grundsätzlich zu sagen, dass die Leder vor dem Auftragen des jeweiligen Pflegemittels, das zweckmäßigerweise mit einem Lappen vorgenommen wird, gut gesäubert sein sollten. Das neue Pflegemittel erzeugt einen sauberen Wachsfilm auf dem Leder, der sich nach einer kurzen Verweilzeit zum Verdunsten des Lösungsmittels oder des Wassers nach der Filmbildung in entsprechender Weise polieren und glänzen lässt.

Wir empfehlen eine derartige Reinigung alle 3 Monate, zumindest aber eine gründliche Sichtkontrolle des Leders und der Beschläge.

 

Im Leder steckt Natur!

Echtes Leder ist ein wertvolles Naturprodukt. Seine Zurichtung wie Gerbung und Färbung lässt alle natürlichen Merkmale der lebendigen Tierhaut erkennen. Verheilte Schrammen, genarbte Risse und ein immer wieder anderes Linienbild der Narbung – ja, sogar Farbabweichungen sind darum auch nicht als Fehler zu werten, sondern dokumentieren die Echtheit des Naturproduktes. – wenn all dies nicht gewollt ist, ist Kunststoff die Alternative.

Echtes Leder - das bedeutet Zähigkeit und Schmiegsamkeit, Atmungsfähigkeit und natürliche Schönheit.

 

Ihr Warenkorb: 0 Produkte 0,00 €
 
 
 
 
Ihr Warenkorb ist noch leer.

Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.