Jakob Wilhelm Hauer: deutscher Indologe und Religionswissenschaftler, Wegbereiter
eines spezifisch „deutschen Glaubens“ und einer deutsch-völkischen
Glaubensbewegung. Er gab von 1933 bis 1944 die Zeitschrift „Deutscher
Glaube“ heraus und engagierte sich auch nach dem 2. Weltkrieg für freie
Religionsforschung und Philosophie. In dieser Schrift legt Hauer seine
Erkenntnisse – auf dem Wesen der deutschen Seele beruhend – dar.
Nachdruck der 2. Aufl. 1934 in der Reihe „Quellentexte zur Konservativen Revolution, Die Völkischen“.