Eggers, Kurt: Der Ruf des Nordens
Ausgewählte Werke
Ausgewählte Werke
Kurt Eggers — wohl bei keinem zweiten 
Dichter liegen Anspruch und Wirklichkeit so nah beieinander. Er schrieb 
nicht nur vom heldenhaften Kampf, sondern er lebte ihn auch und ließ 
sein Leben auf dem Schlachtfeld.
Unvergessen sind die Dichtungen Kurt
 Eggers, nicht minder seine Erzählungen und Abhandlungen deutscher 
Geschichte, in denen er sich vor allem dem Erbe der Ahnen widmete, aber 
auch den religiösen Kampf gegen Rom, den politischen Kampf gegen die 
politischen Dunkelmächte und den sozialen Kampf gegen das Bürgertum 
literarisch verarbeitete.
Vor allem die „Geburt des Jahrtausends“ kündet uns den „Geist des Nordens“, wie ein Biograph des Dichters es formulierte:
„Leben ist nicht allein ‚Sein‘, Leben ist Werden, ist Gestalten. Leben heiß täglich neue Kraft, stündlich neuen Mut gebären.“
Sein
 Dienst an der Front bewahrte den Schriftsteller davor, den Krieg zu 
verklären. Er romantisierte nicht, sondern er nannte die Dinge beim 
Namen. Der Tod war den Kameraden nicht „Freund Hein“, sondern ein 
Gegenspieler, der so manchen Kameraden raubte. Und doch wurde der Tod 
zum steten Begleiter, der durch seine ständige Anwesenheit einen Teil 
seines Schreckens verlor.
Doch nicht nur Kampf und Ahnenerinnerung 
bestimmten Eggers´ Werk, sondern auch das politische Geschehen. 
Bemerkenswert hellsichtig sind seine Einschätzungen der politischen Lage
 und mehr noch der politischen Zukunft Deutschlands, die sich in vielen 
Punkten verblüffend genau mit der heutigen politischen Lage decken.
Am 12. August 1943 ereilt den größten Kriegsdichter des 20. Jahrhunderts dann das Schicksal: Als Panzerkommandant in der SS-Pz.Division „Wiking“ findet Eggers Leben bei einem Angriff in vorderster Linie die ihm gemäße Erfüllung. Bereits mit dem Eisemen Kreuz 1.Klasse ausgezeichnet, wird er nach seinem Tode wegen besonderer Tapferkeit vor dem Feind zum Obersturmführer der Waffen-SS befördert. Eggers hinterließ eine Ehefrau und drei Kinder sowie über 50 Werke, „in denen in manchem knappen Satz mit der geballten geistigen Kraft echten Schöpfertums nordische Weltanschauung in ihrer ganzen Tiefe gekündet wird.“
Der Band enthält neben einer Kurzbiographie die Werke:
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.