Hasskerl, Heide: Selbstversorgt durch die kalte Jahreszeit
Sorten - Kultur - Pflege - Rezepte
Sorten - Kultur - Pflege - Rezepte
Gärtnern während der kalten Jahreszeit hat zahlreiche Vorzüge:
geringerer Schädlingsbefall, weniger Unkrautjäten und Gießen, besserer
Geschmack.
Die Gemüse, die im Winter im Garten verbleiben, ändern
ihre chemische Zusammensetzung, wodurch sie vor dem Erfrieren geschützt
werden. Dadurch verfeinern sie auch ihren Geschmack.
Versorgt man
sich selbst mit Wintergemüse, hat man auch in der kalten Jahreszeit
immer frisches, vitaminreiches und mit vielen sekundären Pflanzenstoffen
(bioaktiv) angereichertes Gemüse zur Verfügung.
Eine Vielzahl an
Praxistipps und Bauanleitungen sorgen dafür, dass auch handwerklich
ungeübte Personen „Überwinterungsbeete“, „Gemüse-Treibkästen“ und Mieten
für Wurzelgemüse einfach und günstig nachbauen können.
Für
Neueinsteiger wie erfahrene Gärtner bietet dieses reich bebilderte
Praxisbuch umfassende Informationen zu winterharten Gemüsearten,
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für einzelne Kulturen und, falls
erforderlich, den nötigen Winterschutz, das Gemüsebleichen von Chicorée
und die richtige Lagerung, abgerundet durch schmackhafte Rezepte.
Die Autorin
Heide Hasskerl, freiberufliche Schriftstellerin und erfolgreiche
Selbstversorger-Gärtnerin, lebt in Dortmund und hat bereits mehrere
Bücher zu den Themen Garten und Gemüse verfasst.
207 Seiten, durchgehend farbig bebildert, gebunden
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.