AGORA Europa - Soziologie und Tradition, Ausgabe 6, 2025
Die Rückkehr des Volkes und der echten Rechten
Die Rückkehr des Volkes und der echten Rechten
Können wir einer Rückkehr des Volkes und
damit der Echten Rechten den Weg bereiten? In der 6. Ausgabe der AGORA
Europa stellen wir uns dieser Frage. Welche Rolle spielt die
Persönlichkeit innerhalb der Soziologie der Revolution? Wieso zerfallen
die Gemeinschaften und welchen Ausweg gibt es aus dieser Misere? Die
Kriminalisierung des Volksbegriffes und die Infragestellung des Volkes
sind darüber hinaus Anlass, den Volksbegriff in insgesamt vier Artikeln
aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln zu analysieren. Weitere
Themenschwerpunkte dieser Ausgabe sind:
-Die Unterschiede zwischen dem Volk als vormoderner Gemeinschaft und dem Nationalstaat der Moderne,
-der Wert des dialektischen Denkens und das Verhältnis von Systemtheorie und Totalität,
-die Postmoderne und ihre Auswirkungen auf den Menschen,
-Soziologie und Geopolitik und der Zusammenhang des Krieges zwischen Land und Meer,
-die Rolle der Religion als Grundlage der Gesellschaft,
-Interview mit Alexander Dugin zum aktuellen Stand der Noomachie und der Rolle Europas, Russlands und der USA darin,
-uvm.
Die Ausgabe bietet viele Anhaltspunkte, die aufzeigen, dass eine andere Welt möglich ist, die im Sinne des Volkes und der indoeuropäischen Tradition gestaltet werden kann.
Beiträge von: Peter Steinborn, Joachim Bauer, Alexander Markovics, Alexander Dugin, Tom Dieke, Anatolij Seller, Julian Bauer, Cristián Barros, Dr. Björn Clemens.
82 Seiten, Broschur
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.