Perschl, Andreas (Hrsg.) Heinz u. Hermine Brandt - Meine Erinnerungen an die Panzer-Aufklärungs-Abteilung 125
sowie Krieg, Flucht, Wiederbeginn
sowie Krieg, Flucht, Wiederbeginn
Die Erzählungen in diesem Buch handeln von den Erinnerungen des Ehepaares Brandt. Sie schildern eindrucksvoll, was sie in der schweren Zeit des Krieges, der Flucht, der Vertreibung und des Wiederbeginns, in der DDR erlebt haben. Es wird nicht nur aus der Sicht eines einfachen Soldaten berichtet, sondern auch aus der Sicht eines jungen Mädchens.
Heinz Brandt, Jahrgang 1926, erlebte seine Jungend
in seiner Heimat Kienitz und meldete sich freiwillig zur Wehrmacht.
Nach absolvierter Grundausbildung und Weiterbildung kam er zu einer
Nachrichteneinheit (Panzer-Aufklärungs-Abteilung 125). Sein Glück war
eine Verwundung, durch die er aus der Ostfront herausgezogen wurde.
Es folgte eine Flucht, die in alliierter Gefangenschaft endete.
Hermine Brandt, Jahrgang 1936, erlebte den Krieg und die Flucht mit ihrer Familie aus der geliebten Heimat mit Kinderaugen.
Ihre Heimat war zerstört, von Russen besetzt und trotzdem wurde ein Neubeginn gewagt.
Viele Personen verdrängen diese schreckliche Zeit. Um so beneidenswerter ist es, daß sich Frau und Herr Brandt nach so langer Zeit noch so gut an ihre Erlebnisse erinnern können. Das Schicksal des Ehepaars Brandt steht für viele, die in dieser Zeit gelebt haben.
81 Seiten, mit etlichen Bildern und Dokumenten, A5 Format, Festeinband
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.