Bollwerke der Macht Die deutschen Grenzfestungen

Burgen und Festungen dienten als Schutz- und Trutzbefestigungen gegen Feinde, sollten aber auch die eigene Stärke demonstrieren. An strategischen Punkten errichtet, schützten sie Straßen, Flüsse oder Grenzen. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit gab es in Deutschland mächtige Festungswerke, die bis heute teilweise oder gar ganz erhalten geblieben sind. Unternehmen Sie eine faszinierende Reise zu den Verteidigungsanlagen unseres Landes.

Die deutschen Grenzfestungen
160 Seiten, Format: 14 x 21 cm, Hardcover
106 Abbildungen, 38 Karten, davon viele in Farbe
Autor: Manfred Neugebauer

Passend zu diesem Produkt

burgen-ritterorden-small.jpg
Ihr Warenkorb: 0 Produkte 0,00 €
 
 
 
 
Ihr Warenkorb ist noch leer.

Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.