Mit noch nicht 17 Jahren zieht Scholz in den Krieg, gerät in sowjetische Gefangenschaft, flieht und kehrt in seine brandenburgische Heimat zurück.
Wenig später versucht man ihn als Spitzel anzuwerben. Er geht in den Westen, kommt aber heimlich nach Fürstenwalde, wird denunziert, gefasst und zu 15 Jahren Zwangsarbeit verurteilt.
Die unmenschlichen Bedingungen in Workuta und anderen Lagern überlebt er dank eines unverwüstlichen Lebensmutes, harter Selbstdisziplin und ausgeprägter Zivilcourage.
240 Seiten mit zahlreichen Zeichnungen, gebunden mit Schutzumschlag