Zeitzeugen berichten - Vom Anfang bis zum Ende
HJ-Führer Emil Klein
Über 80 Jahre ist der gescheiterte Hitlerputsch vom 9. November 1923
her. Als Angehöriger der 1. Kompanie des SA-Regiments München nahm Emil
Klein aktiv am Marsch auf die Feldherrnhalle teil. Klein berichtet
erstmals ausführlich über seine vielen persönlichen Erlebnisse aus der
Frühzeit der NSDAP. Am 24. Februar 1920 nahm er im Münchener Hofbräuhaus
an der ersten Großveranstaltung der NSDAP teil, beschreibt die
Verbotszeit (1923 - 1925) und die Wiederzulassung der Partei im Jahre
1925
Bereits 1928 übernahm Klein die Führung der Hitlerjugend in Bayern,
wurde 1935 zum Obergebietsführer der HJ ernannt und 1936 in den
Deutschen Reichstag gewählt. Mit dem Kriegsausbruch am 1. September 1939
meldete er sich freiwillig zur Wehrmacht. Als Verbindungsoffizier des
Gebirgsjäger Regimentes 98 erlebte er die Schrecken des Krieges bis zum
Ende (seiner Gefangenschaft am 7. Mai 1945) mit.
Der Dokumentarfilm stellt durch seltene historische Filmaufnahmen, private Fotos, Urkunden und Auszeichnungen aus dem Archiv Emil Kleins ein eindrucksvolles Zeugnis dieser bewegten Zeit dar.
Laufzeit: ca. 75 Minuten Hauptfilm, Extras: Bonusfilm "9. Reichsparteitag 6.-13. Sept. 1937" + "Das Ende - Hitlers Uniform aus dem Führerbunker in Berlin" ca. 10 Minuten
FSK
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß §7
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.