FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Anfang 1944 begann der Zusammenbruch der Ostfront. Die zu schwachen deutschen Panzerverbände waren trotz technischer Überlegenheit nicht mehr in der Lage die ständig zunehmende Materialüberlegenheit der Feindkoalition auszugleichen.
Auch die militärische Überlegenheit im taktischen und operativen Bereich, konnte die permanente Unterzahl nicht dauerhaft kompensieren helfen.
Bereits im Herbst 1944 erreichte die Rote Armee die Ostgrenze des Reiches und fiel im Oktober vereinzelt in deutsche Grenzortschaften in Ostpreußen ein.
Die Härte der Abwehrkämpfe nahm nun drastisch zu. Die deutschen Panzer - und Panzerjäger - Abteilungen kämpften in zumeist zusammengewürfelten Haufen, bestehend aus unterschiedlichen Waffenarten gegen den anstürmenden Feind aus dem Osten Millionen Ostdeutscher flüchteten zunächst in den Großraum Danzig, um von dort auf dem See- oder Landweg die Flucht gen Westen anzutreten.
Laufzeit ca. 50 Min. inkl. Bonusmaterial