Raumer / Pocci: Alte und neue Kinderlieder
Mit Bildern und Singweisen
Mit Bildern und Singweisen
Karl Georg von
Raumer (1783 – 1865) gilt als einer der großen Pädagogen des frühen 19.
Jahrhunderts. Er war maßgeblich an der Gründung der ersten
„Armen-Knaben-Rettungsanstalt“ in Nürnberg, dem späteren „Veilhof“, beteiligt,
zählte zu den Begründern der pietistischen Erlanger Schule und verfasste einige
der bedeutendsten pädagogischen Werke seiner Zeit. Gemeinsam mit dem
Schriftsteller und Zeichner Franz Graf von Pocci veröffentlichte Raumer im
Jahre 1852 die vorliegende Sammlung von Kinderliedern. Das Buch enthält
insgesamt 46 Lieder mit Noten und gewährt so einen hervorragenden Einblick in
das musikalische Kulturgut der Biedermeierzeit. Ergänzt werden die Lieder durch
herrliche Illustrationen Franz von Poccis. Ein wahrer Schatz für alle Freunde
alten deutschen Liedguts!
Faksimile
48 Seiten, gebunden
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.