Raven, Otto G. E. von: Tagebuch des Feldzuges in Rußland im Jahre 1812
Mecklenburger Truppen im Feldzug gegen Rußland 1812
Mecklenburger Truppen im Feldzug gegen Rußland 1812
Hrsg.: Keubke, Klaus-Ulrich
Im Jahr 1812 mußte sich auch Mecklenburg-Schwerin mit einem
Militärkontingent am Feldzug Kaiser Napoleons I. gegen Rußland
beteiligen. Er stellte ein Infantriekontingent von zunächst 1700 Mann,
und einer der zu dieser Truppe gehörigen Offiziere war der
Sekondeleutnant Otto Gotthart Ernst von Raven. Sein Tagebuch, das er den
gesamten Feldzug hindurch führte, befindet sich seit 1939 im
Landeshauptarchiv Schwerin und wird hier erstmals veröffentlicht. Im
Verband einer Armee von insgesamt 650.000 Mann zogen die Mecklenburger
gegen Rußland. Am 24. Juni 1812 wurde der Njemen überquert, am 28. Wilna
eingenommen. In mehreren Schlachten verlor die napoleonische Armee bis
Ende August bereits rund 150.000 Mann, doch der Feldzug wurde nicht
abgebrochen. Nach der für beide Seiten verlustreichen Schlacht bei
Borodino zog der russische Oberkommandierende Kutusow seine Truppen
zurück, Napoleon und seine Armee zogen am 14. September in Moskau ein.
Noch am gleichen Tag ging die Stadt in Flammen auf, und das
beabsichtigte Winterquartier war auf Dauer nicht zu halten, und ab 19.
Oktober begannen die napoleonischen Truppen, sich zurückzuziehen. Die
Mecklenburger waren bis zum 21. September in Wilna geblieben, und zogen
im September über Minsk, die Beresina, den Dnjepr und Smolensk nach
Dorogobush. Am 4. November kam Napoleon auf seinem Rück-
zug durch den Ort, von dem die Mecklenburger – der Nachhut zugeteilt – am 7. November ab-
rückten. Raven schildert ausführlich die Schwierigkeiten und Leiden des
Kriegszuges, darunter den Übergang über die Beresina am 28. und 29.
November und die Rückkehr nach Mecklenburg. Von den insgesamt 1873
ausgerückten Mann sind nur 126 Mann ehrenhaft zurückgekommen - das
Schicksal von rund 180 weiteren bleibt ungewiß.
239 Seiten, gebunden
Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.