Art.Nr.:

Zeitzeugen berichten - Wir Mädel

BDM-Führerin Jutta Rüdiger

inkl. MwSt (19%)zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 
 
ca. 3-5 Werktage

Noch heute kennt fast jeder den Bund Deutscher Mädel (BDM), weil Eltern und Großeltern damals dieser Massenorganisation der Nationalsozialisten angehört hatten. Welche Umstände führten dazu, dass die Menschen in Deutschland zu Millionen in NS-Organisationen, wie z. B. den Bund Deutscher Mädel eintraten? Welche Hoffnungen waren es, die geweckt wurden und oftmals bis zum bitteren Kriegsende anhielten? Woher stammt die offenkundig sichtbare Begeisterung einer ganzen Generation?

Diesen und anderen Fragen geht dieser Film nach. Keine tendenziösen Autoren, Regisseure und Wissenschaftler berichten in dieser Filmdokumentation über historische Ereignisse, sondern Zeitzeugen selbst. Jutta Rüdiger war erst 27 Jahre alt, als sie im Jahre 1937 die Führung des Bundes Deutscher Mädel übernahm. die höchste BDM-Führerin schildert kenntnisreich und spannend ihren Aufstieg im BDM, ihre persönlichen Eindrücke von einflußreichen NS-Politikern und Erlebnisse bis zum Kriegsende.

DVD, Laufzeit: ca. 52 Minuten + ca. 10 Minuten Kurzfilme BDM u. HJ

Aus dem Inhalt:
Situation in der Weimarer Republik
Gründung der Hitlerjugend und des Bundes Deutscher Mädel
Aufstieg und Karriere im BDM
Reichsjugendführer Baldur von Schirach
Gründung des BDM-Werkes Glaube und Schönheit
Verkündung des Parteiprogramms der NSDAP in München (24. Februar 1920)
10. Reichsparteitag 1938 in Nürnberg
Spanischer Bürgerkrieg 1936
In der Neuen Reichskanzlei in Berlin 20. April 1939
Europäischer Jugendkongress 14. bis 18. Sept. 1942
Kriegseinsatz des BDM
Kriegsende in Berlin - Flucht - Gefangenschaft

FSK
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß §7

Passend zu diesem Produkt

ruedi-30mm-small.jpg
eppler_erziehung-small.jpg
Ihr Warenkorb: 0 Produkte 0,00 €
 
 
 
 
Ihr Warenkorb ist noch leer.

Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.